Nie masz w koszyku żadnych produktów
|
Kategorie
|
Informacje
|
Polecamy
|
|
|
 |
|
Dla tego produktu nie napisano jeszcze recenzji!
Inbetriebnahme und Temperaturregelung Netzstecker in die Steckdose stecken. Die Innenbeleuchtung leuchtet bei geöffneter Tür.
Der Drehknopf für die Temperaturwahl ist im Kühlraum rechts. Stellung �0� bedeutet: aus. Drehen in Richtung �1� im Uhrzeigersinn: Kühlung ein, Kompressor läuft an und arbeitet dann automatisch. Stellung �1� bedeutet: Höchste Innentemperatur (wärmste Einstellung). Stellung �6� bedeutet: Tiefste Innentemperatur (kälteste Einstellung).
AEG62
Folgende Einflüsse sind ausschlaggebend für die Innentemperatur: � Umgebungstemperatur; � Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel; � Häufiges oder langes �ffnen der Tür. Bei niedriger Umgebungstemperatur von etwa 16°C ist Stellung �1� zu wählen. Bei Umgebungstemperaturen von etwa 25°C wählen Sie die Stellung �2". Wird eine tiefere Temperatur gewünscht, Stellung �3� oder �4" wählen. Achten Sie darauf, da� die Temperatur im Kühlraum nicht unter 0°C absinkt und stellen Sie den Temperaturregler rechtzeitig auf Stellung �3� oder �4� zurück. Wichtig! Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an hei�en Sommertagen) und kalte Einstellung des Temperaturreglers (Stellung �5� bis �6�) kann zu Dauerbetrieb des Kompressors führen. Grund: Der Kompressor mu� ununterbrochen laufen, um bei hoher Umgebungstemperatur die tiefe Temperatur im Gerät zu halten. Der Kühlraum taut dann nicht mehr ab - denn automatisches Abtauen des Kühlraums ist nur bei stillstehendem Kompressor möglich (siehe auch Abschnitt �Abtauen�). Starke Reifbildung an der Kühlraumrückwand ist die Folge. In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung zurückdrehen (Stellung �3� bis �4�). Bei dieser Einstellung wird der Kompressor geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch eingeleitet.
Innenausstattung
Abstellflächen/Abstellroste
Je nach Modell und Ausstattung sind Abstellflächen aus Glas, Kunststoff oder Abstellroste beigelegt. Eine geschlossene Abstellfläche bitte in die untersten Führungen über die Obst- und Gemüseschalen einschieben. Sie mu� immer in dieser Stellung verbleiben. Die Abstellflächen sind höhenverstellbar: Dazu die Abstellfläche soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lä�t. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Variable Innentür
Je nach Erfordernis können die Türabstellfächer nach oben herausgenommen und in andere Aufnahmen umgesetzt werden.
9
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.171 - Number of Queries: 118 - Query Time: 0.04